ERROR: Content Element with uid "101" and type "contentelement_2col" has no rendering definition!
Jugendsozialarbeit an Schulen bietet Unterstützung und Beratung bei persönlichen, schulischen und familiären Konfliktsituationen und versucht gemeinsam mit den Beteiligten eine Lösung zu finden.
JaS ist da für Schülerinnen und Schüler:
Bei Konflikten in der Schule
Bei Problemen in der Familie
Bei persönlichen Krisen oder wenn man jemanden zum Reden braucht
Bei Vermittlung und Begleitung zu anderen Stellen
JaS ist da für Eltern:
Bei der gemeinsamen Klärung von Konflikten Ihrer Kinder in der Schule
Bei Erziehungsschwierigkeiten zu Hause
Bei der Suche nach externen Beratungsstellen und Hilfsangeboten
JaS ist da für Lehrerinnen und Lehrer:
Bei Schwierigkeiten mit Schülerinnen und Schülern (z. B. Gewalt, Mobbing)
Bei gemeinsamen Klassenprojekten zur Prävention und Intervention (z. B. Anti-Mobbing, soziale Kompetenzen)
Das Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen ist grundsätzlich freiwillig, kostenfrei und vertraulich.
Gerne können Sie mich an folgenden Tagen erreichen:
Mo – Do von 8:00 Uhr bis 14:30 Uhr,
Freitag von 8:00 Uhr – 13:30 Uhr
Terminvereinbarungen sind auch am Nachmittag möglich.
Christina Gosinski-Stühler
E-Mail:
christina.gosinski-stuehler@lrasw.de
Tel.: 09721/970220
Mobil: 0151/72666286